Der Zweck dieser Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) besteht darin, zu erläutern, wie Quantum Apex Ai („Quantum Apex Ai“ oder „Wir“ oder „Uns“) als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns bei Ihrem Besuch der Website altrix-edge.mytestdoain.com (die „Website“) zur Verfügung stellen oder die wir von Dritten erhalten, um Sie mit Fachleuten in Kontakt zu bringen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten über Sie:
Kategorie personenbezogener Daten | Definition |
Identifikationsdaten | Vollständiger Name und Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse). |
閲覧情報 | IP-Adresse, Zugriffszeit, Zugriffsdatum, besuchte Web- und Mobilseite(n), verwendete Sprache, Software-Absturzberichte und verwendeter Browsertyp, Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre automatisch erfassten Online-Aktionen wie Cookies, Webserver, Pixel und Web Beacons. |
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten:
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht mitteilen, können wir Sie nicht mit Fachleuten in Kontakt bringen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden |
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Fachleute, die Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten | Ihre Einwilligung | Identifikationsdaten |
Reagieren auf und Einhalten von Anfragen und rechtlichen Anforderungen von Aufsichtsbehörden oder anderen Behörden innerhalb oder außerhalb Ihres Heimatlandes. | Einhaltung der geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. | Identifikationsdaten 閲覧情報 |
Durchsetzung und Verteidigung unserer Rechte | Unser berechtigtes Interesse besteht darin, uns gegenüber unseren Nutzern (einschließlich Ihnen) sowie gegenüber Justiz-, Verwaltungs- und/oder Strafverfolgungsbehörden zu verteidigen. | Identifikationsdaten 閲覧情報 |
Gewährleistung des Betriebs unserer Website und ihrer Sicherheit | Unser berechtigtes Interesse besteht darin, eine gut funktionierende und sichere Website zu gewährleisten. | 閲覧情報 |
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter:
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Einige Empfänger befinden sich in Ländern, für die die Europäische Kommission Angemessenheitsbeschlüsse erlassen hat, nämlich in Israel. Die Übermittlung wird damit als ein aus europäischer Datenschutzrechtsperspektive angemessenes Datenschutzniveau anerkannt (Art. 45 DSGVO).
Manche Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten könnten sich in einem anderen Land befinden, für das kein Beschluss der Europäischen Kommission vorliegt, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Durch den Abschluss entsprechender Datenübertragungsvereinbarungen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (2021/914/EU) gemäß Art. 46 (2) (c) DSGVO oder anderer geeigneter Mittel, die über die unten angegebenen Kontaktdaten zugänglich sind, haben wir sichergestellt, dass alle anderen Empfänger außerhalb des EWR ein angemessenes Datenschutzniveau für die personenbezogenen Daten bieten und dass geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust oder Änderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff und vor allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen. Jede Weiterübermittlung (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen außerhalb des EWR) unterliegt den entsprechenden Weiterübermittlungsanforderungen gemäß geltendem Recht.
Wir speichern erfasste personenbezogene Daten nur so lange, wie dies unbedingt erforderlich ist, um die in dieser Mitteilung genannten Verarbeitungszwecke zu erreichen, und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen, werden sie gelöscht und/oder anonymisiert, sodass Einzelpersonen anhand dieser Daten nicht mehr identifiziert werden können (außer insoweit die Aufbewahrung erforderlich ist, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren).
Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunftsinformationen umfassen unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden.
Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Für weitere von Ihnen angeforderte Kopien können wir eine angemessene Gebühr auf Grundlage der Verwaltungskosten erheben.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Abhängig von den Zwecken der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die entsprechenden Daten markiert und dürfen von uns nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese personenbezogenen Daten ohne Behinderung durch uns an eine andere Stelle zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, und wir können verpflichtet werden, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Wenn Ihnen ein Widerspruchsrecht zusteht und Sie dieses ausüben, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeitet. Die Ausübung dieses Rechts ist für Sie kostenlos. Ein solches Widerspruchsrecht besteht insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines bereits geschlossenen Vertrages erforderlich ist.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein solches Recht zum Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns vor dem Widerruf erteilt haben.
Recht auf Ihre Daten nach Ihrem Tod: Sie haben das Recht, Anweisungen hinsichtlich der Speicherung, Löschung und Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu geben.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte gemäß den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen eingeschränkt sein können.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten angegeben.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen französischen Datenschutzaufsichtsbehörde, der CNIL, einzureichen.
Personen, die Fragen zu dieser Mitteilung haben, wenden sich bitte an [email protected]
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern. Sie werden rechtzeitig über derartige Änderungen informiert.